Die Gesellschaften der Industrienationen werden derzeit von Erschütterungen erfaßt, die einmalig sind für die Nachkriegsgeschichte und eine historische Wende darstellen. Eine nie dagewesene Massenstreikwelle zieht über West- und Osteuropa hinweg. Arbeiter aus dem Bergbau-, Stahl-, …
WeiterlesenAutor: Ibykus-Redaktion
Interview mit András Schiff: „Die Menschen brauchen die Poesie und die Stille“
Ortrun und Hartmut Cramer sprachen am 1. März 1997 in Frankfurt am Main mit dem Pianisten András Schiff. Ibykus: Unsere erste Frage steht noch unter dem Eindruck Ihres gestrigen Konzertes mit dem Alban-Berg-Quartett; auf dem …
WeiterlesenEditorial
In einem Kommentar über die gegenwärtige globalstrategische Lage sprach der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler und Präsidentschaftskandidat in der Demokratischen Partei Lyndon LaRouche jüngst von einem „Wechsel der politischen Großwetterlage“. Die Streitereien, die zu Beginn des Jahres auf …
WeiterlesenEditorial
Rund um den Globus findet derzeit der größte Finanzkollaps der Geschichte statt. Innerhalb weniger Tage wurden Billionen Dollar an Buchwerten allein an der Wall Street vernichtet. Die Fiktion der spekulativen Blase ist zerplatzt. Noch vor …
Weiterlesen„Vom Theater muß man beseelt sein“
Mit dem Schauspieler Peter Sodann sprach Renate Müller De Paoli am 25. Februar 2003 in Halle Herr Sodann, wir hatten das Vergnügen, Sie im September letzten Jahres in Bad Lauchstädt anläßlich einer Aufführung der Maria …
Weiterlesen
Aktuelles (1/2021)
Dirigent Muti: Musik dient nicht der Unterhaltung, sondern soll die Gesellschaft bessern Zu Beginn des diesjährigen Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker, das vor leeren Zuschauerreihen stattfand, aber weltweit übertragen wurde, gab der renommierte Dirigent Riccardo Muti …
Weiterlesen
Aktuelles (2/2021)
Gedenkkonzert zum 11. September 2001 Aus Anlaß des 20. Jahrestages der Anschläge des 11. September fanden vom 10.–12. September 2021 in New York vom Schiller-Institut organisiert mehrere Veranstaltungen unter Teilnahme hoher politischer Prominenz statt. Den …
Weiterlesen
Konferenzserie für Frieden und Entwicklung
Mit einer äußerst erfolgreichen Konferenzserie in den vergangenen sechs Monaten hat das internationale Schiller-Institut und an seiner Spitze die Gründerin und Vorsitzende Helga Zepp-LaRouche erneut seine große Fähigkeit bewiesen, mit fünf Internetveranstaltungen in die derzeit …
Weiterlesen
Avicenna, oder die Hochkultur des Islam
Interview mit Omar Merzoug Omar Merzoug ist Doktor der Philosophie und ein Spezialist für mittelalterliches Denken. Von ihm stammt das Buch Existe-t’il une philosophie Islamique? (Gibt es eine islamische Philosophie?, Les cahiers de l’Islam, 2018). …
Weiterlesen