Auszüge der Rede der Vorsitzenden des Schiller-Instituts Helga Zepp-LaRouche auf der internationalen Konferenz des Schiller-Instituts in Bad Schwalbach am 13. Dezember 1997. Im November 1997 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein sehr lesenswerter Artikel …
WeiterlesenAutor: Helga Zepp-LaRouche
Von der blauen Blume der Romantik zum Kult der Häßlichkeit heute
Es ist ein Symptom für die grundlegende Zerstörung der Allgemeinbildung, daß heute fast niemand mehr weiß, was „romantisch“ bedeutet, oder was die Romantik war und wie sie zerstörerisch in die Kultur unserer Zeit hineinwirkt. Die …
WeiterlesenDer Ibykus ist wieder da!
Nach einer Unterbrechung von 14 Jahren sind wir hocherfreut, unsere Kulturzeitschrift Ibykus wieder neu herausgeben zu können, die bereits 25 Jahre lang von 1981 bis 2006 erschienen war. Damit bieten wir unseren Lesern ein Magazin, …
Weiterlesen
Gebt der Jugend Schiller und Beethoven!
Die Gründerin und Vorsitzende des Schiller-Instituts hielt den folgenden Vortrag am 13. Dezember 2020 im Rahmen einer Internetkonferenz des Instituts. Wenn man die Frage stellt, warum sich junge Leute sowohl mit Schiller als auch mit …
Weiterlesen
Von der Unfähigkeit, Musik zu komponieren
Ein Offener Brief an die Klassikliebhaber Deutschlands im Beethoven-Jahr: Die Grenze des Zumutbaren ist endgültig überschritten! Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben, Bewahret sie! Sie sinkt mit euch! Mit euch wird sie sich …
Weiterlesen
Das Mittelmaß und die Verworfenheit überkommen!
Die Zeitschrift Ibykus versucht die humanistische Tradition der Universalgeschichte lebendig zu erhalten, und befindet sich mit diesem Anliegen natürlich in einer Opposition zum Zeitgeist. Zu den Grundprinzipien dieser Tradition gehörte jahrhundertelang die Aufgabe der Regierung, …
WeiterlesenKrieg oder Frieden
Wenn Heinrich Heine uns heute besuchen könnte, dann würde er sich vielleicht an sein vielzitiertes Gedicht erinnern: „Denk ich an Deutschland in der Nacht, Dann bin ich um den Schlaf gebracht. Ich kann nicht mehr …
WeiterlesenZustände im besetzten Deutschland
Wir sind die Guten, so lautet die Regel, glauben nur muß es die Bürgerschar, den Zeitgeist besitzen wollte schon Hegel, nicht Wahrheit, die Narrative ist wahr. Und da nur wir immer die Guten sind, können …
Weiterlesen
Operation Ibn Sina – Die Krise der Menschheit lösen
Mit dem folgenden Artikel beginnen wir eine Reihe von Beiträgen in loser Folge, die sich insbesondere an Jugendliche richten, denn ohne das Wissen um die bahnbrechendsten Entwicklungen der Menschheitsgeschichte kann man auch keine Visionen für …
WeiterlesenWenn die Welt auf Lyndon LaRouche gehört hätte…
Die Welt, so wie wir sie jahrzehntelang in Europa und den USA zu kennen geglaubt und als selbstverständlich angenommen haben, liegt in Scherben. Das Undenkbare, die Möglichkeit eines dritten großen – diesmal thermonuklearen und letzten …
Weiterlesen